Versicherung für deutsche Au-Pairs im Ausland
Sie planen einen Au-Pair-Aufenthalt, ein Studium, Praktikum oder sonstigen Bildungsaufenthalt im Ausland? Für junge Leute bis 35 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland ist Young Travel die ideale Reiseversicherung der HanseMerkur:
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Reise-Haftpflichtversicherung
- Reise-Unfallversicherung
- Reise-Notfallversicherung
- Reisegepäck-Versicherung
In der Krankenversicherung wählen Sie zwischen den Varianten BASIC und PREMIUM (Details hierzu siehe "Leistungsübersicht").
Young Travel (Auslandsreisen bis 5 Jahre) | ||||
Aufenthaltsdauer: | Höchstalter: 35 Jahre / Prämien pro Tag | |||
Krankenversicherung | ||||
ohne USA & Canada | mit USA & Canada | |||
Basis | Premium | Basis | Premium | |
bis 12. Monat | 1,05 € | 1,39 € | 1,79 € | 1,95 € |
Mindestprämie | 15 € | 25 € | 20 € | 30 € |
13. - 60. Monat | 1,59 € | 1,95 € | 2,49 € | 2,69 € |
Zusatzpaket | Kompakt weltweit | Komfort weltweit | ||
1. - 60. Monat | 0,24 € | 0,59 € | ||
Mindestprämie | 4 € | 10 € | ||
Zusatzpaket Kompakt: Notfall- Unfall- & HaftpflichtversicherungZusatzpaket Komfort: Notfall-, Unfall-, Haftpflicht- & Gepäckversicherung |
Young Travel (Auslandsreisen bis 5 Jahre) | ||
Leistungen in der Krankenversicherung: | Variante: | |
Basis | Premium | |
ambulante Heilbehandlungen | 100 % | 100 % |
schmerzstillende Zahnbehandlungen pro Versicherungsjahr | 250 € | 100 % |
Medikamente und Verbandmittel | 100 % | 100 % |
Strahlen-, Licht- & sonstige physikalische Behandlungen | 100 % | 100 % |
Massagen, Packungen, Inhalationen, Krankengymnastik | nein | 100 % |
verordnete Hilfsmittel infolge eines Unfalls | 100 % | 100 % |
Röntgendiagnostik | 100 % | 100 % |
Operationen | 100 % | 100 % |
stationäre Heilbehandlungen | 100 % | 100 % |
medizinisch notwendige Rehabilitationsmaßnahmen | 100 % | 100 % |
Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krebskrankheiten je Versicherungsjahr (Wartezeit 6 Monate) |
nein | 200 € |
ambulante psychoanalytische und psychotherapeutische Behandlung (bis zu 5 Sitzungen je Versicherungsjahr) | nein | 1.000 € |
medizinisch notwendiger Zahnersatz mit 50 % des Rechnungsbetrages (Wartezeit 6 Monate) | nein | 2.000 € |
unfallbedingter Zahnersatz | 500 € | 2.000 € |
medizinisch notwendige Schwangerschaftsbehandlungen und Behandlung bei Frühgeburten bis zur 36. Woche | 100 % | 100 % |
Schwangerschaftsvorsorge-Untersuchungen (je Versicherungsjahr) |
250 € | 100 % |
Entbindung incl. Untersuchungs- und Behandlungskosten durch Hebammen (Wartezeit 8 Monate) | 100 % | 100 % |
Krankentransporte zur stationären Behandlung | 100 % | 100 % |
medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport | 100 % | 100 % |
Kosten für 1 Begleitperson bei Krankenrücktransport | 100 % | 100 % |
Überführung in das Heimatland oder Bestattung im Ausland | 10.000 € | 100 % |
Krankenbesuch (bei mindestens 14-tägigem stationären Aufenthalt) | nein | 1.000 € |
Nachhaftung im Ausland bis zur Wiederherstellung der Transportfähigkeit | 100 % | 100 % |
Arzneimittelversand | nein | 100 % |
Informationen über Ärzte vor Ort | 100 % | 100 % |
Informationsübermittlung zwischen Ärzten | 100 % | 100 % |
Telefonkosten bei Kontaktaufnahme mit der Notfallzentrale | nein | 25 € |
Aufwandsentschädigung bei stationärer Behandlung (max. 14 Tage) pro Tag | 25 € | 75 € |
Aufwandsentschädigung bei ambulanter Behandlung einmalig | 25 € | 75 € |
ersatzweise Krankenhaustagegeld (max. 30 Tage) pro Tag | 25 € | 75 € |
Behandlungskosten im Heimatland bei Unterbrechung der Reise (max. 6 Wochen) | 100 % | 100 % |
kein Selbstbehalt |
Young Travel (Auslandsreisen bis 5 Jahre) | ||
Leistungen in der Notfall-Versicherung: | ||
Versicherungssummen: | Variante: | |
Komfort | Kompakt | |
Kostenübernahmeerklärung (Darlehen) gegenüber Krankenhäusern | 10.000 € | 15.000 € |
Krankentransport | 1.000 € | 2.500 € |
Rücktransport von Gepäck | nein | 100 % |
Rückreisekosten ins Heimatland bei Erkrankung von Familienangehörigen | nein | 1.000 € |
Reiseabbruch oder verspätete Rückreise aufgrund Erkrankung, Unfall oder Tod (Darlehensgewährung) | 100 % | 100 % |
Reiseabbruch oder verspätete Rückreise aufgrund Entführung (Darlehensgewährung) | 10.000 € | 15.000 € |
Reiseabbruch oder verspätete Rückreise aufgrund Reiseruf (Darlehensgewährung) | 100 % | 100 % |
Hilfe bei Haft oder Haftandrohung (Darlehensgewährung) | 1.000 € | 2.500 € |
Darlehen für Strafkautionen | 10.000 € | 15.000 € |
Verlust von Reisezahlungsmitteln (Darlehensgewährung) | 1.000 € | 2.500 € |
Hilfe bei Verlust von Kreditkarten, EC- oder Maestro-Karten | 100 % | 100 % |
Hilfe bei Verlust von Reisedokumenten | 100 % | 100 % |
Hilfe bei Umbuchungen oder Verspätungen | 100 % | 100 % |
kein Selbstbehalt |
Young Travel (Auslandsreisen bis 5 Jahre) | ||
Leistungen in der Haftpflicht-Versicherung: | ||
Prüfung der Haftpflichtfrage und Ausgleich berechtigter Ansprüche | ||
Sicherheitsleistung bei geschuldeten Renten | ||
Kosten eines Rechtsstreites | ||
versicherte Ereignisse: | Variante: | |
Komfort | Kompakt | |
Haftpflichtgefahren des täglichen Lebens | 1 Mio. € | 2,5 Mio. € |
Haftpflichtansprüche aufgrund Mietsachschäden je Versicherungsfall | 10.000 € | 25.000 € |
Schäden im Haushalt der Gastfamilie | 2.500 € | 2.500 € |
Schlüsselverlust | nein | 250 € |
Selbstbehalte: | ||
Bei Mietsachschäden wird vom ermittelten Schadenbetrag ein Selbstbehalt von 20 %, mindestens 50 € abgezogen. Bei Schäden im Haushalt der Gastfamilie wird ein Selbstbehalt von 10 %, mindestens 150 € abgezogen. |
Young Travel (Auslandsreisen bis 5 Jahre) | ||
versicherte Ereignisse in der Unfall-Versicherung: | ||
Gesundheitsschädigung durch ein Unfall-Ereignis | ||
Zerrungen und Bänderrisse | ||
Ersticken oder Ertrinken | ||
Versicherungssummen: | Variante: | |
Kompakt | Komfort | |
im Invaliditätsfall | 20.000 € | 40.000 € |
Progression bei mehr als 25 % Invalidität | 350 % | 350 % |
im Todesfall bei Erwachsenen | 10.000 € | 20.000 € |
im Todesfall bei Kindern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres | 5.000 € | 10.000 € |
für Bergungskosten | nein | 5.000 € |
für Kosten kosmetischer Operationen | nein | 5.000 € |
kein Selbstbehalt |
Young Travel (Auslandsreisen bis 5 Jahre) | ||
versicherte Ereignisse in der Reisegepäck-Versicherung: | ||
Beschädigung von in Fremdgewahrsam gegebenem Reisegepäck | ||
Lieferfristüberschreitungen | ||
strafbare Handlungen Dritter | ||
Schäden bei Verkehrsunfällen | ||
Schäden durch Brand, Explosion oder Elementarereignis | ||
Versicherungssumme: maximal 2.000 € je versichertem Schadenereignis mit Höchstsummen für die nachfolgend genannten Gegenstände: | Variante: | |
Kompakt | Komfort | |
Wertsachen | nein | 50 % |
Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte, Mobiltelefone - jeweils mit Zubehör (nicht versichert sind Autotelefone) | nein | 250 € |
Golf- und Tauchausrüstung und Fahrräder - jeweils mit Zubehör | nein | 750 € |
Wellenbretter und Segelsurfgeräte - jeweils mit Zubehör | nein | 500 € |
zu privaten Zwecken mitgeführte Musikinstrumente mit Zubehör | nein | 250 € |
EDV-Geräte sowie elektronische Kommunikations- und Unterhaltungsgeräte - jeweils mit Zubehör | nein | 250 € |
Ersatzkäufe bei Lieferfristüberschreitungen | nein | 500 € |
Film-, Bild-, Ton- und Datenträger: Erstattung des Materialwertes | nein | ja |
Personalausweise, Reisepässe, Kfz-Papiere und andere amtliche Reiseausweise: Erstattung amtlicher Gebühren | nein | ja |
kein Selbstbehalt | ||
Reisegepäck: Sachen des persönlichen Reisebedarfs. Dazu gehören auch Laptops inklusive Zubehör, die Sie auf einer Reise mitnehmen, sowie Geschenke und Reiseandenken, die Sie während der Reise erwerben. Gegenstände, die üblicherweise nur zu beruflichen Zwecken mitgeführt oder während der Reise erworben werden, sind nicht versichert. | ||
Sportgeräte jeweils mit Zubehör (nicht jedoch Motoren), sind nur versichert, solange sie sich nicht im bestimmungsgemäßen Gebrauch befinden. | ||
Wertsachen im Sinne dieser Bestimmungen sind Pelze, Schmucksachen, Gegenstände aus Edelmetall, Foto-, Filmapparate, EDV-Geräte, elektronische Kommunikations- und Unterhaltungsgeräte inklusive Zubehör. |
Arzt- oder Krankenhausbehandlungen:
- Sie haben freie Arztwahl und können jeden vor Ort tätigen Arzt bzw. jedes Krankenhaus aufsuchen. Eine vorherige Absprache mit der HanseMerkur ist nicht erforderlich.
- In Notfällen stehen Ihnen die 24 h - Notrufnummern in Deutschland bzw. in Österreich zur Verfügung:
Deutschland: +49 40 5555 7877
Österreich: +43 1 315 2444 - Reisen in die USA: Müssen Sie in den USA zur Behandlung in ein Krankenhaus, leisten Sie bitte keine Vorauszahlungen (weder bar noch per Kreditkarte), sondern verweisen Sie auf Ihren Versicherungsschutz und kontaktieren Sie bei Unstimmigkeiten umgehend die Notrufnummer. Auch in den USA wird einem Patienten die Behandlung nicht verweigert; Sie haben selbstverständlich Versicherungsschutz im Rahmen der gebuchten Reise-Krankenversicherung.
- In jedem Fall wird ein medizinisch sinnvoller und ärztlich angeordneter Krankenrücktransport ausschliesslich von der Notruf-Zentrale in Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten organisiert.
- Bei ambulanter Behandlung treten Sie bitte in Vorleistung gegenüber dem Arzt. Lassen Sie die Behandlung dokumentieren (Name und Adresse des Arztes, Diagnose, ergriffene ärztliche Massnahmen, Kostennoten).
- Belege können auch in einer anderen Sprache als Deutsch oder Währung als EURO ausgestellt sein.
- Bei stationärer Behandlung informieren Sie bitte sofort die HanseMerkur. Sie können die direkte Abrechnung der Kosten zwischen dem Krankenhaus und der HanseMerkur Reiseversicherung erbitten. Hierzu halten Sie bitte Ihre Versicherungsnummer bereit und rufen die 24 h - Notrufnummer in Deutschland oder in Österreich an:
Deutschland: +49 40 5555 7877
Österreich: +43 1 315 2444 - Zur Abrechnung reichen Sie die Behandlungsunterlagen im Original und das Schadenformular (siehe unten) nach der Rückkehr in Ihr Heimatland per Post bei der HanseMerkur Reiseversicherung AG, Abt. RLK / Schaden, Siegfried-Wedells-Platz 1, D-20354 Hamburg ein.
- Wenn Sie die Abrechnung der verauslagten Kosten bereits während der Reise vornehmen möchten, empfehlen wir den Versand der Original-Belege an die HanseMerkur Reiseversicherung durch einen internationalen Kurierdienst, um das Risiko des Verlustes der Belege auf dem Postweg zu verringern.
- Im Schadenfall müssen folgende Unterlagen immer eingereicht werden: Kopie der Reisebestätigung / Rechnung zu der versicherten Reise, Versicherungspolice, Ihre vollständige Adresse und Bankverbindung (vorzugsweise mit IBAN und BIC), Schadenformular, Original-Behandlungsbelege.
Schadenformular Krankenversicherung:
Kunden aus Österreich: Sie können Ihre Schadenunterlagen auch innerhalb Österreichs an das Servicebüro in Wien verschicken. Bitte verwenden Sie dafür das Schadenformular für Österreich:
- in Deutsch (für Kunden aus Österreich)
Online-Buchung
Hier können Sie selbst Ihre
Buchung vornehmen
Abschlussfrist:
jederzeit vor und bis 31 Tage nach Einreise nach Deutschland
Sie erhalten sofort nach der Buchung Ihre Versicherungspolice per eMail.
Versicherer:
HanseMerkur Reiseversicherung AG
Versicherungsbedingungen
für die Auslandsreise-Versicherung:
in Deutsch
in Englisch
Highlights:
unter anderem versichert sind:
> Vorsorgeuntersuchungen
> Schwangerschaftsuntersuchungen
> Entbindung
> Zahnersatz
> Aufwandsentschädigung bei
stationärer Behandlung
> Rehabilitationsmassnahmen
Alternative
Wenn Sie Young Travel nicht nutzen können, weil Sie die Altersgrenze überschreiten oder nicht zur Weiterbildung im Ausland sind, finden Sie passende Reiseversicherungen unter "Travel, Work & Study".